loader image
hallo@struwwelkoeter.dog
+49 1512 126 90 25

Mein Name ist Dorothee Knobloch

und ich lebe, mit meinem Mann und unseren drei Hunden, im schönen Pfälzer Wald. Hunde faszinieren mich schon seit ich denken kann.
Dass hieraus auch einmal meine berufliche Leidenschaft entstehen würde, konnte ich damals noch nicht ahnen.

Mit einem treuen Vierbeiner an der Seite durchs Leben gehen, gemeinsam in der Natur unterwegs sein, als Team entspannt den Alltag bestreiten – das war unser Wunsch. Die Realität? Sie sah erstmal anders aus, denn: Der Alltag hätte nicht weiter von unserer ursprünglichen Vorstellung entfernt sein können.

Meine Hunde

Emma

Holmes

Pan

Als Emma bei uns einzog, hatte sie so einige Ecken und Kanten. Zwei Jahre später kam Holmes dazu. Ein „Secondhand-Hund“, der uns ebenfalls an unsere Grenzen brachte. Auf eine ganz andere Art und Weise als Emma, aber nicht minder nervenaufreibend.

In mir wuchs der Wunsch, mich als zertifizierte Hundetrainerin ausbilden zu lassen: Um meinen Wissensdurst bezüglich meiner eigenen Hunde zu stillen und um anderen Hundebesitzern, bei allen Herausforderungen des gemeinsamen Alltags, kompetent zur Seite zu stehen.

Pan (5) ist während der Hundetrainerausbildung eingezogen. Unsere drei Hunde bereichern noch heute unser Leben. Emma (13) ist zur Namens- und Logogeberin der Struwwelköter geworden. Sie und Holmes (11) genießen ihren Seniorenstatus. Pan ist treuer Weggefährte in meiner Hundeschule. Er unterstützt mich bei Einzel-, Welpen- und Junghundestunden.

Zusätzlich habe ich mich als Aromatologin für Hunde und als Trainerin für tiergestütztes Coaching weitergebildet. Hier unterstützt mich Pan, als einfühlsamer Trainingspartner, ebenfalls tatkräftig.

Ich bin dankbar für all das, was meine Hunde mich gelehrt haben. Dank ihnen habe ich meine Passion gefunden und sie zu meiner beruflichen Kompetenz gemacht.

Seither begleite und unterstütze ich Zwei- und Vierbeiner – im entspannten, aber dennoch disziplinierten Miteinander – bei den Herausforderungen des gemeinsamen Alltags, bei der Realisierung ihrer individuellen Ziele und nicht zuletzt bei der persönlichen Entwicklung.

Mein Mann teilt meine Leidenschaft ebenfalls und ist regelmäßig auf unserem Hundeplatz, in Schopp, anzutreffen. Er unterstützt mich, sozusagen als „Mädchen für alles“, im Hintergrund.

Meine Zertifizierungen

  • 3-jährige Ausbildung zur Hundetrainerin und Verhaltensberaterin
  • Ausbildung zum coachdogs® Coach (tiergestütztes Coaching)
  • Ausbildung zur Aromatologin für Hunde
  • Ausbildung zur Dogwalkerin
  • Erlaubnis nach § 11 Tierschutzgesetz.

"Nicht gesucht, aber trotzdem gefunden - so fangen meistens die schönsten Geschichten an."

Wie das Leben manchmal so spielt: Die besten Menschen passieren unerwartet.

Seit kurzem habe ich, mit Mariela, eine weitere großartige Unterstützung an meiner Seite. Sie wird sich, ab nächstem Jahr, bei den Struwwelkötern dem Bereich „Hundebeschäftigung“ widmen.

Ich bin sehr froh, dass mich Mariela, mit ihrer tollen Persönlichkeit, nun auch beruflich ergänzt. Wir teilen nicht nur unsere große Leidenschaft für Hunde, sondern lieben auch beide die Veränderung und sind offen für neue Wege.

Und nicht nur wir haben uns gefunden, auch unsere Hunde. 

Pan und Mila sind Freunde, ergänzen sich, sind verlässliche Partner an unserer Seite, unsere Ruhepole und Spiegelbilder. Sie sind Vorbilder, unsere Vorzeigemodelle, aber keine Roboter. Sie sind einfach wunderbar.

"Das Schönste an uns, ist das wir."

Mein Name ist Mariela Farruggio

und auch ich lebe mit meiner Familie, wie Dorothee, im schönen Pfälzer Wald. Nachdem unser Labradorrüde von uns gegangen ist, haben wir uns entschieden, einer Hündin aus Rumänien ein zu Hause zu geben – Mila.

Dass wir uns bis dato als „hundeerfahren“ bezeichnet hätten, schien zu diesem Zeitpunkt nur noch wenig Bedeutung zu haben, denn:

Unser Start war keineswegs so harmonisch, wie wir uns das ausgemalt hatten. Ganz im Gegenteil, wir standen plötzlich vor allerlei Herausforderungen in puncto Hundeerziehung. 

Auf der Suche nach einer passenden Hundeschule stießen wir auf Dorothee und die Struwwelköter.  

Meine Hündin

Mila2

Mila

Dass diese Begegnung einmal den Wunsch nach einer beruflichen Veränderung in mir auslösen würde, habe ich damals noch nicht geahnt.

Dorothee begleitete uns damals auf dem Weg in ein harmonisches Miteinander mit Mila und lenkte unseren gemeinsamen Alltag in geregelte Bahnen.
Was sich kurz zuvor noch nach ein wenig nach „Ausweglosigkeit“ angefühlt hatte, wurde nach und nach zu dem Zusammenleben, das wir uns mit Mila erhofft hatten.

In mir wuchs – ganz ähnlich wie bei Dorothee einige Jahre zuvor – der Wunsch, auch andere Hundebesitzer auf ihrem Weg zu unterstützen.

In Dorothee habe ich nicht nur eine wunderbare Freundin, sondern auch eine großartige Mentorin und Unterstützerin gefunden, die mich in diesem Wunsch nicht nur bestärkt, sondern auch als Partnerin in ihrer Hundeschule aufgenommen hat.

Zurzeit erlerne ich von Dorothee und mit den Struwwelkötern das nötige Handwerkszeug. Ich begleite Dorothee in den Gruppenkursen, bin bei Seminaren sowie in Einzelstunden dabei und gemeinsam besuchen wir Fortbildungen. Ab nächstem Jahr werde ich die Struwwelköter im Bereich der Beschäftigung unterstützen.

Ich bin voller Tatendrang und freue mich von Herzen, dass ich nun fester Bestandteil der Struwwelköter bin.